Indikationen der kardiologischen Rehabilitation
Rehabilitationsverfahren bzw. Anschlussheilbehandlungen werden angewendet bei:
- koronarer Herzerkrankung (Angina pectoris)
- Zustand nach Herzinfarkt
- Zustand nach kathetergestütztem Herzklappenersatz (TAVI)
- Herzmuskelerkrankungen, sog. Cardiomyopathien, wie dilatative Cardiomyopathie oder hypertrophe Cardiomyopathie
- Zustand nach Implantation eines Defibrillators oder eines Resynchronisationsschrittmachers
- Verschlechterungen und Komplikationen im Rahmen einer chronischen Herzerkrankung mit Zustand nach kardialer Dekompensation
- Zustand nach Herzklappenoperationen oder Bypassoperationen am Herzen oder Operationen bei angeborenen Herzerkrankungen
- Zustand nach Lungenarterien-Embolie
- Zustand nach Operation, Aufdehnung oder Bypassversorgung im Bereich der Beingefäße, Halsschlagadern, Bauchaorta etc.
Den Rehabilitations-Antrag stellen Sie bitte in der Klinik beim Sozialdienst oder über ihre behandelnde Hausarzt- oder Kardiologiepraxis.